+43 664 322 04 04
Im Einsatz für Tiere in Not

Im Einsatz für Tiere in Not

Für Tiere in NOT

Freiwillige Helfer gesucht!

TIPS Linz Zentrum 23.2.23

Im Einsatz für TIERE in NOT

Herzlichen Dank an Nora, Reporterin der Zeitung TIPS für diese tolle und authentischen Berichterstattung.

Die Tierrettung OÖ bräuchte mehr helfende Hände.

Mit Streicheln und Gassi gehen allein ist es jedoch nicht getan, zumal „manche Hunde ja gar nicht mehr groß spazieren gehen wollen“. Es gehört auch viel geputzt, ebenso wie Administratives erledigt. „Leider sehen viele nicht, wie viel Arbeit wirklich dahinter steckt“, so Oberhumer.

Hinzu kommt die emotionale Belastung,  wenn es ein Tier nicht schafft.

Wir bitten jedoch, eine ehrenamtliche Mitarbeit wirklich ernst zu meinen, denn jede Einschulung koste auch Zeit: Bis die Hunde einen kennen und ins Haus lassen, dauert es.

Wir freuen uns auf deinen Anruf wenn:

  • du genügend Freie Zeit hast
  • dir Tiere wichtig sind und du aktiv mitarbeiten willst
  • du Emotional stark bist…

Du kannst uns ehrenamtlich nicht helfen, möchtest uns aber trotzdem unterstützen, das kannst du auch mit deiner Spende.

Alle Gelder und Spenden kommen ohne Umwege,

direkt und zu 100% zur Tierrettung und den Tieren zu gute!

Produktspenden

Du kannst von uns vorab ausgewählte Produkte bestellen und gleich zu uns senden lassen, Danke!

Mitgliedschaft

HILF UNS TIEREN ZU HELFEN!

Deine Mitgliedschaft endet jeweils am Ende des laufenden Jahres!

Geldspende

HILF UNS TIEREN ZU HELFEN!

SPENDENKONTO
IBAN: AT82 2032 0321 0052 7452
BIC: ASPKAT2LXXX

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Danke

Diese Veranstaltungen

werden für uns gemacht, der Erlös kommt der Tierrettung und den Tieren zu Gute.

Wir sagen Danke für eure Unterstützung!

Wir freuen uns auf zahlreiches kommen, auf viele interessante Gespräche und sind mit unserem Rettungswagen vor Ort, jeder kann sich informieren, Fragen stellen,..

Sachspenden

Geldspenden

neues Zuhause

Liebe und Zuwendung

Sachspenden

Wir haben auf Wunsch vieler netter Menschen unsere Liste aktualisiert
Danke, dass ihr uns immer so toll unterstützt 

Tierschutz – Warum und wie?

Tierschutz – Warum und wie?

Beitrag Auf1

Tierschutz – Warum und wie?

24.9.2022

Tierschutz – Warum und wie?

 

Verbot von Tierquälerei, Veganismus, Einbrüche in Tierversuchslabore… was ist eigentlich Tierschutz?
In dieser Sendung sprechen wir darüber, wieso der Mensch Tiere streichelt und sie trotzdem isst. Und warum Tierschutz uns und unserem Land hilft.

Dazu ist Wilhelm Schnebel bei uns zu Gast. Er ist Obmann der Tierrettung Oberösterreich. Auf einem eigenen Bauernhof kümmert sich der Verein darum, verwahrloste Tiere wieder aufzupäppeln und zu sozialisieren.

Alle Gelder und Spenden kommen ohne Umwege,

direkt und zu 100% zur Tierrettung und den Tieren zu gute!

Produktspenden

Du kannst von uns vorab ausgewählte Produkte bestellen und gleich zu uns senden lassen, Danke!

Mitgliedschaft

HILF UNS TIEREN ZU HELFEN!

Deine Mitgliedschaft endet jeweils am Ende des laufenden Jahres!

Geldspende

HILF UNS TIEREN ZU HELFEN!

SPENDENKONTO
IBAN: AT82 2032 0321 0052 7452
BIC: ASPKAT2LXXX

Katzenbabys samt Mama tot

Katzenbabys samt Mama tot

Unfassbar!

„Kata“ und ihre Katzenbabys sind tot!

Drei Katzenbabys samt Mama in Schweden getötet!

 

Am Sonntag, den 06.02.22 wurden wir, Tierrettung OÖ, von Herrn Artur V. um Hilfe gebeten.

Artur, seine Frau Ana-Maria und deren 2 Siamkatzen sind von Wels nach Tschechien über Polen und dann weiter mit der Fähre nach Stockholm gefahren, um dort jemanden zu besuchen. Während der Fahrt brachte die Katze überraschend 3 Kitten zur Welt, die Freude war natürlich riesengroß!

Doch diese währte nicht lange, denn die Reise entwickelte sich zum Horrortrip!

Beim Verlassen der Fähre wurden die beiden von Zollbeamten kontrolliert, sie zeigten ihnen alle gewünschten Dokumente und die Papiere der 2 ausgewachsenen Katzen.

Doch die Beamten gaben sich mit den Papieren nicht zufrieden und bestanden auf weitere Papiere der erst zur Welt gekommenen Kitten.

Diese konnte das Ehepaar natürlich nicht vorweisen, wie auch wenn sie erst 2 Tage alt sind!

Daraufhin wurde die Katze mit ihren 3 Kitten beschlagnahmt und weggebracht!

Ana-Maria und Artur verstanden die Welt nicht mehr, sie versuchten verzweifelt herauszufinden was mit den Katzen geschehen ist bzw. wo sie sich nun befinden.

Da ihnen aber niemand Auskunft geben wollte oder konnte, wandten sie sich an uns.

Unser Obmann Willy klemmte sich stundenlang ans Telefon und nahm sowohl mit der Botschaft als auch mit den schwedischen Behörden Kontakt auf.

Am Montagnachmittag bekamen wir dann um 15.15 einen Anruf mit unbekannter Nummer und der traurigen Nachricht, dass das Muttertier und ihre 3 Kitten bereits am Freitag eingeschläfert wurden.

Es ist für uns unerklärlich wie 4 gesunde Katzen einfach eingeschläfert wurden, und die Besitzer nicht einmal ein Papier über diese Amtshandlung ausgehändigt bekommen, in Österreich wäre dies undenkbar!

Dass die Kleinen samt Mutter in Quarantäne gemusst hätten, oder sie mit den Tieren das Land sofort wieder verlassen, wäre für alle verständlich gewesen, aber sie zu töten, obwohl die Mutter alle erforderlichen Papiere mitgehabt hat, ist einfach nicht nachvollziehbar.

Der Kater, der genau dieselben Papiere gehabt hat wie die Katze, durfte jedoch beim Ehepaar bleiben.

Alle Gelder und Spenden kommen ohne Umwege,

direkt und zu 100% zur Tierrettung und den Tieren zu gute!

Produktspenden

Du kannst von uns vorab ausgewählte Produkte bestellen und gleich zu uns senden lassen, Danke!

Mitgliedschaft

HILF UNS TIEREN ZU HELFEN!

Deine Mitgliedschaft endet jeweils am Ende des laufenden Jahres!

Geldspende

HILF UNS TIEREN ZU HELFEN!

SPENDENKONTO
IBAN: AT82 2032 0321 0052 7452
BIC: ASPKAT2LXXX

Einsatz – ein Pflegehund außer Rand und Band

Einsatz – ein Pflegehund außer Rand und Band

Einsatz – ein Pflegehund außer Rand und Band

Heute Vormittag wurden wir von der Österreichischen Tierrettung kontaktiert und um Hilfe gebeten.
Sie selbst wurden in Salzburg zu einem Notfall gerufen.

Einsatz lautete:
Pflegehund dreht völlig durch und attackiert die eigene Familie.

Beim Eintreffen der Österreichischen Tierrettung wurde lediglich mit den Besitzern telefoniert, denn diese konnten die Eingangstür nicht mehr öffnen, da sich die außer Rand und Band geratene Hündin im Vorraum befand.

Es stellte sich heraus, dass die Hündin von einer Linz Vergabestelle stammt, da der Obmann der Tierrettung Salzburg dort niemanden erreichen konnten, wurden wir informiert.
Als uns dann Fotos zugeschickt wurden, war uns klar …..diese Hundedame kennen wir bereits, wir mussten sie bereits im Sommer von einer Adoptivfamilie abholen, denn auch dort hat sie das Herrli attackiert und gebissen.
Also machte sich unser Obmann Willy auf den Weg nach Salzburg, um die Hündin zu sichern und aus der Wohnung im 1.Stock zu holen.
Da aber niemand die Wohnungstür öffnen konnte, gestaltete sich dies etwas schwierig.
Um die Tür nicht von der anwesenden Feuerwehr aufbrechen lassen zu müssen, entschloss sich unser Obmann über den Balkon, mit Hilfe einer Leiter der Feuerwehr, in die Wohnung im 1.Stock zu gelangen!

Gesagt getan, als er dann den Vorraum betrat kam auch schon die Hündin mit gefletschten Zähnen angeschossen, als er sie aber dann mit ihrem Namen anschrie, dürfte sie die Stimme erkannt haben.
Sie konnte dann mit der Rettungsschlinge gesichert und ins Auto gebracht werden.

Wir brachten Sie nun zum zweiten Mal zurück.

Danke an die Österreichische Tierrettung sowie der Feuerwehr für das Teamwork!

Einsatz vom 4. Dez. 2021

Alle Gelder und Spenden kommen ohne Umwege,

direkt und zu 100% zur Tierrettung und den Tieren zu gute!

Produktspenden

Du kannst von uns vorab ausgewählte Produkte bestellen und gleich zu uns senden lassen, Danke!

Mitgliedschaft

HILF UNS TIEREN ZU HELFEN!

Deine Mitgliedschaft endet jeweils am Ende des laufenden Jahres!

Geldspende

HILF UNS TIEREN ZU HELFEN!

SPENDENKONTO
IBAN: AT82 2032 0321 0052 7452
BIC: ASPKAT2LXXX